Auf Einladung der neuen Vorsitzenden der MIT Rems-Murr, Christina Stumpp MdB, sowie von Christian Gehring MdL kam die Bundesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrates, Caroline Bosbach MdB, am 18. Juli 2025 zum Unternehmerlunch in die Räume der REMSGOLD Chemie GmbH & Co. KG nach Winterbach. „Wir wollen den direkten Austausch zwischen Politik und Mittelstand fördern – dafür ist ein Format wie dieses Unternehmerlunch ideal“, betonte Christina Stumpp zu Beginn. Ein herzliches Dankeschön galt der Familie Bund, die mit großer Gastfreundschaft den Rahmen für die Veranstaltung bot.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten zunächst spannende Einblicke in das Familienunternehmen REMSGOLD, das seit 60 Jahren Reinigungs- und Pflegeprodukte für den gewerblichen Einsatz herstellt und vertreibt. „Wir sind stolz darauf, als mittelständisches, eigentümergeführtes Unternehmen Kundenorientierung und Qualität in den Mittelpunkt zu stellen“, erklärte die Geschäftsführung während der Unternehmensführung.
Im Anschluss folgten Impulse von Christina Stumpp, Caroline Bosbach und Christian Gehring. Dabei machten die Redner deutlich, wie dringend Reformen gebraucht werden. „Die hohen Energiekosten, die überbordende Bürokratie und der Fachkräftemangel sind eine echte Bedrohung für unseren Wohlstand“, sagte Caroline Bosbach. Christina Stumpp ergänzte: „Die unionsgeführte Bundesregierung wird Deutschland zurück auf den Wachstumspfad führen – mit spürbaren Entlastungen und einem konsequenten Bürokratierückbau.“ Christian Gehring MdL unterstrich: „Wir brauchen Vertrauen in die Innovationskraft unserer Unternehmen und dürfen sie nicht durch immer neue Auflagen ausbremsen.“
Bei Maultaschen und Kartoffelsalat wurde anschließend angeregt weiterdiskutiert. Viele Unternehmer nutzten die Gelegenheit, konkrete Anliegen direkt an die Abgeordneten heranzutragen. „Der offene Dialog ist entscheidend, um Politik nah an den Bedürfnissen der Wirtschaft zu gestalten“, so ein Teilnehmer. Caroline Bosbach brachte es auf den Punkt: „Nur wenn Politik und Mittelstand im Gespräch bleiben, können wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.“
Kontakt für Rückfragen:
MIT Rems-Murr
Pressesprecher: Gunnar Härtling
gunnar.haertling@cduplus.de
Telefon: +49 (174) 3065222